- Art der Veranstaltung: Vorlesung + Übung
- Termine:
- Vorlesung: Do, 13:00 - 15:00 Uhr, Ort: Ulmenstr. 69 Audimax, Beginn: 03.04.2025 (LSF, StudIP)
- Übung: Mo, 13:00 - 15:00 Uhr, Ort: AE-22 R 310, Beginn: 07.04.2025 (LSF, StudIP)
- Übung: Mi, 11:00 - 13:00 Uhr, Ort: AE-22 R 310, Beginn: 09.04.2025 (LSF, StudIP)
- Übung: Mi, 13:00 - 15:00 Uhr, Ort: AE-22 R 310, Beginn: 09.04.2025 (LSF, StudIP)
- Übung: Do, 15:00 - 17:00 Uhr, Ort: AE-22 R 310, Beginn: 03.04.2025 (LSF, StudIP)
- Übung: Fr, 07:00 - 09:00 Uhr, Ort: AE-22 R 310, Beginn: 04.04.2025 (LSF, StudIP)
- Übung: Fr, 07:00 - 09:00 Uhr, Ort: AE-22 R 201, Beginn: 04.04.2025 (LSF, StudIP)
- SWS (CP): 2VL + 2Ü = 4 (6)
- Studiengänge: Informatik, Wirtschaftsinformatik, ITTI
- Sprache: Deutsch
- Vorausgesetzte Kenntnisse und Fertigkeiten: grundlegende Programmierkenntnisse
- Lehrziele:
- Selbständiges Entwickeln und Implementieren von Algorithmen unter Verwendung der hierfür erforderlichen Datenstrukturen.
- Verbindung der Fähigkeit zur Formulierung von Verfahren mit Hilfe abstrakter Datentypen und der Fähigkeiten zum Programmieren in höheren Programmiersprachen.
- Fähigkeit, die Effizienz von Algorithmen, insbesondere ihren Zeit- und Speicherbedarf mit mathematischen Methoden zu analysieren und so die Qualität von verschieden Algorithmen zur Lösung von Problemen beurteilen zu können.
Lehrinhalte:
Das Modul vermittelt grundlegendes Wissen über effiziente Algorithmen und die zugehörigen Datenstrukturen.
- Grundlegende Begriffe und formale Eigenschaften von Algorithmen
- Techniken der Algorithmen-Entwicklung
- Asymptotische Komplexitätsanalyse
- Grundlegende Datenstrukturen der Informatik und ihre Implementierung
- Ausgewählte Algorithmen aus dem Bereich Sortieren und Suchen
- Ausgewählte Graphenalgorithmen
- Literatur:
Wird in der Vorlesung bekannt gegeben.